Workshops und Trainings für Wissenschaftler:innen

Kompetenzentwicklung für erfolgreiche Karrierewege in der Wissenschaft

Illustration

Von Potenzialen zu Kompetenzen für die Wissenschaft

Eine berufliche Laufbahn in der Wissenschaft geht mit hohen und vielfältigen Anforderungen an fachspezifische und überfachliche Kompetenzen einher. Deswegen profitieren wissenschaftliche Karrierewege in besonderem Maße von einer regelmäßigen Bilanzierung und kontinuierlichen (Weiter-)Entwicklung feldrelevanter Kompetenzen.

Ich biete Wissenschaftler:innen Workshops und Trainings in Gruppensettings an, in denen sie systematisch an der Stärkung und Erweiterung ihrer methodischen, sozialen und personalen Kompetenzen arbeiten können. Die Formate passe ich den besonderen Bedürfnissen der jeweiligen Karrierestufe an und verbinde dabei theoretische Fundiertheit mit hohem Praxisbezug.

Die Schwerpunkte meiner Arbeit mit Gruppen liegen auf folgenden Themen:

  • interdisziplinäre Forschungs­praxis
  • biographische Selbstreflexion als Voraussetzung für wissenschaftliche Erkenntnis­prozesse und als Instrument des Self-Empowerments im Wissenschafts­system
  • Visions­entwicklung und Wertearbeit für die Gestaltung gelingender Berufswege in und außerhalb der Wissenschaft
  • Self-Empowerment von Menschen mit Minorisierungs­erfahrungen im Wissenschafts­system wie Akademiker:innen der ersten Generation und Migrant:innen
Meine Arbeitsweise

Gern erstelle ich für Sie und Ihre Organisation ein individuelles Angebot.

Kontakt

DBVC LogoIOBC Logo